Produkt zum Begriff Codetastatur:
-
Keyless In Codetastatur (alu)
Gira TX_44 Keyless In Codetastatur Farbe: alu Merkmale: -Montage in eine Gerätedose. -Stand-Alone-Gerät oder in Kombination mit dem Gira Türkommunikations-System. -Beim Stand-Alone-Betrieb Nutzung der integrierten potenzialfreien Relaiskontakte für Schalthandlungen genutzt, z. B. für Türöffner mit eigener Spannungsversorgung (z. B. handelsüblicher Klingeltrafo). -Inbetriebnahme durch Direkt-Konfiguration ohne PC oder Programmiersoftware. Ein- und Ausgänge: -Schaltkontakt: Zwei Relais mit potenzialfreien Wechselkontakten Belastbarkeit AC/DC 24 V / 1,6 A. -Zwei Anschlüsse für Spannungsversorgung. -Codetastatur als Zutrittskontrollsystem mit kapazitiv wirkenden und damit verschleißfreiem Tastenfeld. -Keine erkennbare Abnutzung häufig benuzter Ziffernkombination. -Stand-Alone-Gerät oder in Kombination mit dem Gira Türkommunikations-System als Türrufsystem für Gebäude mit mehreren Wohneinheiten. -Sondertaste "C": Löschen einer Falscheingabe. -Sondertaste "Schlüssel": Nach richtiger Code-Eingabe direkte Türöffnung. -Sondertaste "Glocke": Gezielte Anwahl von Wohnungsstationen in großen Objekten. -Sondertaste "F": Schaltfunktionen mit Schaltaktoren des Gira Türkommunikations-Systems. -Homogene blaue LED-Ausleuchtung der Ziffern und Sonderzeichen bei Nacht. -Master PIN-Nummer auf beiliegender versiegelter Sicherheitskarte bei Verlust der Administrator-PIN-Nummer. -Die Codetastatur kann bis zu 255 Codes verwalten. -Bis zu 32-stellige Codes möglich. -Akustische Rückmeldung bei Tastenbetätigung. -Dreifarbige LED-Zustandsanzeige bei der Programmierung und während der Bedienung. -Warnton bei unberechtigter Entnahme des Tastaturaufsatzes zur Sabotageerkennung. Sabotageschaltung mit Schaltaktor im Gira Türkommunikations-System. -Den beiden integrierten Wechslerrelais können zwei unterschiedliche Codes zugeordnet werden, z. B. Code 1: Türöffnung, Code 2: Schalten des Außenlichts. Hinweise: -Mit dem TKS-IP-Gateway können die Keyless In-Geräte an den Gira HomeServer angebunden werden. Dadurch sind intelligente Verknüpfungen möglich. So können z. B. temporäre oder einmalige Zugangsberechtigungen ganz einfach erteilt werden. Alle Daten inkl. der Zugangsberechtigungen lassen sich dann zentral und flexibel über den Gira HomeServer verwalten. -Bei Integration in das Schalterprogramm Flächenschalter oder Edelstahl Serie 20/21 wird der Adapterrahmen 55 x 55 mm benötigt. -Integration in die Modulare Funktionssäule möglich. -Integration in das Profil 55 möglich.
Preis: 290.53 € | Versand*: 6.90 € -
Keyless In Codetastatur (reinweiß)
Gira TX_44 Keyless In Codetastatur Farbe: reinweiß Merkmale: -Montage in eine Gerätedose. -Stand-Alone-Gerät oder in Kombination mit dem Gira Türkommunikations-System. -Beim Stand-Alone-Betrieb Nutzung der integrierten potenzialfreien Relaiskontakte für Schalthandlungen genutzt, z. B. für Türöffner mit eigener Spannungsversorgung (z. B. handelsüblicher Klingeltrafo). -Inbetriebnahme durch Direkt-Konfiguration ohne PC oder Programmiersoftware. Ein- und Ausgänge: -Schaltkontakt: Zwei Relais mit potenzialfreien Wechselkontakten Belastbarkeit AC/DC 24 V / 1,6 A. -Zwei Anschlüsse für Spannungsversorgung. -Codetastatur als Zutrittskontrollsystem mit kapazitiv wirkenden und damit verschleißfreiem Tastenfeld. -Keine erkennbare Abnutzung häufig benuzter Ziffernkombination. -Stand-Alone-Gerät oder in Kombination mit dem Gira Türkommunikations-System als Türrufsystem für Gebäude mit mehreren Wohneinheiten. -Sondertaste "C": Löschen einer Falscheingabe. -Sondertaste "Schlüssel": Nach richtiger Code-Eingabe direkte Türöffnung. -Sondertaste "Glocke": Gezielte Anwahl von Wohnungsstationen in großen Objekten. -Sondertaste "F": Schaltfunktionen mit Schaltaktoren des Gira Türkommunikations-Systems. -Homogene blaue LED-Ausleuchtung der Ziffern und Sonderzeichen bei Nacht. -Master PIN-Nummer auf beiliegender versiegelter Sicherheitskarte bei Verlust der Administrator-PIN-Nummer. -Die Codetastatur kann bis zu 255 Codes verwalten. -Bis zu 32-stellige Codes möglich. -Akustische Rückmeldung bei Tastenbetätigung. -Dreifarbige LED-Zustandsanzeige bei der Programmierung und während der Bedienung. -Warnton bei unberechtigter Entnahme des Tastaturaufsatzes zur Sabotageerkennung. Sabotageschaltung mit Schaltaktor im Gira Türkommunikations-System. -Den beiden integrierten Wechslerrelais können zwei unterschiedliche Codes zugeordnet werden, z. B. Code 1: Türöffnung, Code 2: Schalten des Außenlichts. Hinweise: -Mit dem TKS-IP-Gateway können die Keyless In-Geräte an den Gira HomeServer angebunden werden. Dadurch sind intelligente Verknüpfungen möglich. So können z. B. temporäre oder einmalige Zugangsberechtigungen ganz einfach erteilt werden. Alle Daten inkl. der Zugangsberechtigungen lassen sich dann zentral und flexibel über den Gira HomeServer verwalten. -Bei Integration in das Schalterprogramm Flächenschalter oder Edelstahl Serie 20/21 wird der Adapterrahmen 55 x 55 mm benötigt. -Integration in die Modulare Funktionssäule möglich. -Integration in das Profil 55 möglich.
Preis: 280.52 € | Versand*: 6.90 € -
Keyless In Codetastatur (anthrazit)
Gira TX_44 Keyless In Codetastatur Farbe: anthrazit Merkmale: -Montage in eine Gerätedose. -Stand-Alone-Gerät oder in Kombination mit dem Gira Türkommunikations-System. -Beim Stand-Alone-Betrieb Nutzung der integrierten potenzialfreien Relaiskontakte für Schalthandlungen genutzt, z. B. für Türöffner mit eigener Spannungsversorgung (z. B. handelsüblicher Klingeltrafo). -Inbetriebnahme durch Direkt-Konfiguration ohne PC oder Programmiersoftware. Ein- und Ausgänge: -Schaltkontakt: Zwei Relais mit potenzialfreien Wechselkontakten Belastbarkeit AC/DC 24 V / 1,6 A. -Zwei Anschlüsse für Spannungsversorgung. -Codetastatur als Zutrittskontrollsystem mit kapazitiv wirkenden und damit verschleißfreiem Tastenfeld. -Keine erkennbare Abnutzung häufig benuzter Ziffernkombination. -Stand-Alone-Gerät oder in Kombination mit dem Gira Türkommunikations-System als Türrufsystem für Gebäude mit mehreren Wohneinheiten. -Sondertaste "C": Löschen einer Falscheingabe. -Sondertaste "Schlüssel": Nach richtiger Code-Eingabe direkte Türöffnung. -Sondertaste "Glocke": Gezielte Anwahl von Wohnungsstationen in großen Objekten. -Sondertaste "F": Schaltfunktionen mit Schaltaktoren des Gira Türkommunikations-Systems. -Homogene blaue LED-Ausleuchtung der Ziffern und Sonderzeichen bei Nacht. -Master PIN-Nummer auf beiliegender versiegelter Sicherheitskarte bei Verlust der Administrator-PIN-Nummer. -Die Codetastatur kann bis zu 255 Codes verwalten. -Bis zu 32-stellige Codes möglich. -Akustische Rückmeldung bei Tastenbetätigung. -Dreifarbige LED-Zustandsanzeige bei der Programmierung und während der Bedienung. -Warnton bei unberechtigter Entnahme des Tastaturaufsatzes zur Sabotageerkennung. Sabotageschaltung mit Schaltaktor im Gira Türkommunikations-System. -Den beiden integrierten Wechslerrelais können zwei unterschiedliche Codes zugeordnet werden, z. B. Code 1: Türöffnung, Code 2: Schalten des Außenlichts. Hinweise: -Mit dem TKS-IP-Gateway können die Keyless In-Geräte an den Gira HomeServer angebunden werden. Dadurch sind intelligente Verknüpfungen möglich. So können z. B. temporäre oder einmalige Zugangsberechtigungen ganz einfach erteilt werden. Alle Daten inkl. der Zugangsberechtigungen lassen sich dann zentral und flexibel über den Gira HomeServer verwalten. -Bei Integration in das Schalterprogramm Flächenschalter oder Edelstahl Serie 20/21 wird der Adapterrahmen 55 x 55 mm benötigt. -Integration in die Modulare Funktionssäule möglich. -Integration in das Profil 55 möglich.
Preis: 290.53 € | Versand*: 6.90 € -
Lernkarten Wirtschafts- und Sozialkunde (Fachkraft für Schutz und Sicherheit) (Rung-Kraus, Michaela)
Lernkarten Wirtschafts- und Sozialkunde (Fachkraft für Schutz und Sicherheit) , Lernkarten Wirtschafts- und Sozialkunde Erfolgreiches Lernen für die Abschlussprüfung mit unseren Lernkarten Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Der Klassiker! Mit wichtigem Prüfungswissen vollgepackte 280 Lernkarten für Auszubildende. Mit der bewährten Lernkartei-Methode lernen Schüler und Studenten seit Jahrzehnten sehr erfolgreich. Der Stoff wird durch regelmäßige Wiederholung sicher im Gedächtnis gespeichert. Jede Lernkarte ist vollgepackt mit Prüfungswissen Fachkraft Schutz und Sicherheit. . Prüfung Wiso Fachkraft Schutz und Sicherheit . 280 Lernkarten . 560 Seiten . 10,5 x 7 cm . Lernkarten Wiso . Wiso Prüfungsvorbereitung . Wirtschafts- und Sozialkunde Vorne steht die prüfungsnahe Frage für Prüfung Wiso . Auf der Rückseite die kompakte Antwort. Mit diesem hilfreichen Paket aus 280 Lernkarten im praktischen Format 10,5 x 7 cm erhalten Berufsschüler einen gesunden Mix aus dem IHK-Prüfungskatalog. Das bedeutet im Klartext: Es ist nur Stoff drin, der für die Abschlussprüfung wichtig ist. Nicht umsonst erfreuen sich Lernkarten seit Jahrzehnten großer Beliebtheit bei Jung und Alt. Denn durch das erfolgreiche Lernkarten-System werden schnelle und einfache Lernerfolge erzielt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: aktuelle Auflage, Erscheinungsjahr: 202001, Produktform: Box, Autoren: Rung-Kraus, Michaela, Auflage/Ausgabe: aktuelle Auflage, Keyword: Lernkarten Wiso; Prüfung Wiso; Wirtschafts- und Sozialkunde Prüfung; Wiso Prüfung; Wiso Schutz, Fachschema: Non Books / Lernkarten~Sicherheitsdienst~Sozialkunde / Berufsbezogenes Schulbuch~Wirtschaftslehre / Berufsbezogenes Schulbuch, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Berufsausbildung: berufsbezogene Fächer, Bildungszweck: für die Berufsbildung~Prüfungstrainingsmaterial~Für die Berufsbildung, Warengruppe: HC/Berufsschulbücher, Fachkategorie: Polizei und Sicherheitsdienste, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Princoso GmbH, Verlag: Princoso GmbH, Verlag: Princoso GmbH, Länge: 154, Breite: 119, Höhe: 37, Gewicht: 431, Produktform: Box, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: A33807616 A31774886, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 25.90 € | Versand*: 0 €
-
Warum funktioniert der PHP-Code nicht?
Es gibt viele mögliche Gründe, warum ein PHP-Code nicht funktioniert. Es könnte Syntaxfehler geben, die den Code unlesbar machen. Es könnte auch Fehler in der Logik des Codes geben, die zu unerwartetem Verhalten führen. Es ist wichtig, den Code sorgfältig zu überprüfen und möglicherweise Fehlermeldungen oder Debugging-Techniken zu verwenden, um den Grund für das Nichtfunktionieren des Codes zu ermitteln.
-
Wie kann ich eine E-Mail mit PHP-Code per PHP versenden?
Um eine E-Mail mit PHP-Code zu versenden, kannst du die Funktion "mail()" verwenden. Du musst die Empfängeradresse, den Betreff, den Inhalt und optional weitere Header-Informationen angeben. Beispiel: mail("empfaenger@example.com", "Betreff", "Inhalt");
-
Kann ich einen PHP-Code in HTML umwandeln?
Ja, du kannst PHP-Code in HTML umwandeln, indem du den PHP-Code in HTML-Tags einfügst und die Dateiendung von .php auf .html änderst. Der PHP-Code wird dann auf dem Server ausgeführt und das Ergebnis in HTML an den Browser gesendet.
-
Warum funktioniert der HTML, PHP und CSS Code nicht?
Es gibt viele mögliche Gründe, warum der HTML, PHP und CSS Code nicht funktioniert. Ein Grund könnte sein, dass es Syntaxfehler im Code gibt, die dazu führen, dass der Code nicht korrekt ausgeführt wird. Ein weiterer Grund könnte sein, dass die Dateien nicht richtig verlinkt oder eingebunden sind. Es könnte auch sein, dass es Probleme mit der Serverkonfiguration gibt, die dazu führen, dass der Code nicht richtig interpretiert wird. Um das Problem zu lösen, sollte man den Code überprüfen, Fehler beheben und sicherstellen, dass alle Dateien korrekt verlinkt und eingebunden sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Codetastatur:
-
Wenz, Christian: PHP 8 und MySQL
PHP 8 und MySQL , Dynamische Webseiten mit PHP und MySQL programmieren: Alles, was Sie dafür wissen müssen, steht in diesem Buch. Profitieren Sie von einer praxisorientierten Einführung und lernen Sie alle neuen Sprachfeatures von PHP 8 kennen. Die Autoren Christain Wenz und Tobias Hauser sind erfahreren PHP-Programmierer und Datenbankspezialisten. Sie zeigen Ihnen, wie Sie MySQL und andere Datenbanksysteme effektiv einsetzen. Mit diesem Wissen machen Sie sich rundum fit für die Entwicklung dynamischer Websites. Aus dem Inhalt: Installation von PHP und MySQL Einstieg in PHP Alle neuen Sprachfeatures von PHP 8 Strings, Arrays, mathematische Funktionen und Datumsfunktionen, reguläre Ausdrücke Objektorientiert programmieren, Namespaces, Entwurfsmuster Formulare, Cookies, Sessions, E-Mail Einführung in SQL Datenbanken: MySQL, SQLite, Microsoft SQL Server, Oracle, PostgreSQL, NoSQLFrameworks: Zend Framework, Symfony , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
Theis, Thomas: Einstieg in PHP 8 und MySQL
Einstieg in PHP 8 und MySQL , Mit diesem Buch lernen Sie schnell und praxisnah, wie Sie dynamische Webseiten mit PHP und MySQL (oder mit MariaDB) entwickeln. Schritt für Schritt zeigt Ihnen unser Autor Thomas Theis anhand leicht nachvollziehbarer und sofort einsetzbarer Beispiele, wie Sie mit PHP programmieren und auf Datenbanken zugreifen. Es werden alle Themen behandelt, die Sie zum Erstellen von Blogs, Webshops, Chats, Foren u. Ä. benötigen. Ein Programmierkurs am Anfang des Buches stellt sicher, dass auch Programmieranfänger problemlos einsteigen können. Aus dem Inhalt: Grundlagen PHP-Programmierkurs Daten senden und auswerten Datenbanken anlegen Objektorientiert programmieren Fortgeschrittene Techniken Prepared Statements Constructor Property Promotion Callbacks Multibyte-Funktionen XML und Ajax Sicherheit erhöhen Verschlüsselungen Hilfen Installation des lokalen Webservers Hinweise für Windows-, Mac- und Ubuntu-Nutzer Die Fachpresse zur Vorauflage: PHPmagazin: »Wenn Sie einem JavaScript-Jockey schnell Grundkenntnisse von PHP verpassen müssen, führt an der 14. Auflage kein Weg vorbei.« , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
IT-Sicherheit (Eckert, Claudia)
IT-Sicherheit , Die Autorin stellt in diesem Standardwerk die zur Umsetzung der Sicherheitsanforderungen benötigten Verfahren und Protokolle detailliert vor und erläutert sie anschaulich anhand von Fallbeispielen. Im Vordergrund steht dabei, die Ursachen für Probleme heutiger IT-Systeme zu verdeutlichen und die grundlegenden Sicherheitskonzepte mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen zu präsentieren. Der Leser entwickelt nicht nur ein Bewusstsein für IT-Sicherheitsrisiken, sondern erwirbt auch ein breites und grundlegendes Wissen zu deren Behebung. IT-Systeme und die Digitalisierung sind in allen Bereichen und Branchen von zentraler Bedeutung. Die IT-Sicherheit oder Cybersicherheit nimmt dabei eine tragende Rolle ein. Sie hat die Aufgabe sicher zu stellen, dass die verarbeiteten Daten nicht gezielt verfälscht werden, dass wertvolle Information nicht in falsche Hände gelangt und dass die IT-Systeme nicht in ihrer Funktion beeinträchtigt werden. Heutige IT-Systeme sind einer Vielzahl von Bedrohungen ausgesetzt und weisen noch immer viele Verwundbarkeiten auf. Gleichzeitig gibt es viele, zum Teil standardisierte Sicherheitslösungen, mit denen die Bedrohungen und die damit einhergehenden Risiken reduziert werden können. Kenntnisse möglicher Sicherheitsschwachstellen und möglicher Angriffe auf IT-Systeme, sowie der wichtigsten Sicherheitslösungen und deren Wirksamkeit sind essentiell, um IT-Systeme abzusichern und eine vertrauenswürdige Basis für die digitalen Prozesse zu schaffen. Aus den Inhalten: ¿ Sicherheitsschwachstellen, -bedrohungen und Angriffe ¿ Internet-(Un)Sicherheit ¿ Secure Engineering ¿ Kryptographische Verfahren und Schlüsselmanagement ¿ Digitale Identität ¿ Zugriffskontrolle ¿ Netzwerk-, Kommunikations- und Anwendungssicherheit ¿ Sichere drahtlose Kommunikation , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 11. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230220, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: De Gruyter Studium##, Autoren: Eckert, Claudia, Auflage: 23011, Auflage/Ausgabe: 11. Auflage, Abbildungen: 200 b/w ill., 40 b/w tbl., Themenüberschrift: COMPUTERS / Security / General, Keyword: IT-Systeme; Netzwerksicherheit; IT security; IT systems; protocols; network security, Fachschema: Datenschutz~Kryptografie~Verschlüsselung~Informatik, Fachkategorie: Praktische Anwendung für Informationstechnologien~Kryptografie, Verschlüsselungstechnologie~Informatik, Warengruppe: HC/Informatik, Fachkategorie: Datenschutz, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVIII, Seitenanzahl: 1022, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: de Gruyter Oldenbourg, Verlag: de Gruyter Oldenbourg, Verlag: De Gruyter Oldenbourg, Länge: 238, Breite: 182, Höhe: 60, Gewicht: 1819, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 9617850, Vorgänger EAN: 9783110551587 9783486778489 9783486721386 9783486706871 9783486589993, Alternatives Format EAN: 9783110985269 9783110985115, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 54232
Preis: 94.95 € | Versand*: 0 € -
SPS-Programmierung mit ST (Schmitt, Karl)
SPS-Programmierung mit ST , Dieser Workshop bietet SPS-Programmierern die Grundlagen der Hochsprache «Strukturierter Text» nach IEC 61 131-3 anhand einfacher Beispiele aus der Praxis mit CODESYS. Auf Besonderheiten bei der SCL-Programmierung mit STEP 7 V5 und STEP 7 im TIA-Portal wird hingewiesen. Über den Onlineservice "InfoClick" finden Sie für Ihre Projekte, die Aufgaben und Übungen Vorlagen und Lösungen (Importdateien), Bibliotheken sowie Selbsttests. Sie können entscheiden, mit welcher der drei Entwicklungs umgebungen Sie die Hochsprache erlernen wollen - WAGO-I/O Pro (CoDeSys V2.3), CODESYS V3 oder e!COCKPIT. . Anweisungen, Berechnungen, Boolesche Operationen . Datentypen, Codierung . Kontrollstrukturen - Alternativen und Schleifen . Unterprogramme, Tasks . Anwenderdefinierte Datentypen, Aufzählungstypen, IEC-Operatoren . Funktionen, Funktionsbausteine, Bibliotheken und GRAFCET . Regelungen mit PID- und Fuzzy-Regler . Ethernetbasierende Automatisation, Einführung, Modbus, Netzwerkvariable, Beobachten und Steuern über einen Web-Browser . Einführung in die objektorientierte Programmierung . Aktualisierungen / Weitere Informationen über den Onlineservice "InfoClick". , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 201911, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: elektrotechnik##, Autoren: Schmitt, Karl, Edition: REV, Auflage: 20003, Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 302, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, Fachschema: Embedded System~Mikrocontroller, Fachkategorie: Maschinenbau und Werkstoffe, Bildungszweck: für die Berufsbildung, Warengruppe: HC/Maschinenbau/Fertigungstechnik, Fachkategorie: Mess- und Automatisierungstechnik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vogel Business Media, Verlag: Vogel Business Media, Verlag: Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Länge: 242, Breite: 174, Höhe: 18, Gewicht: 734, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783834333698 9783834332516, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.80 € | Versand*: 0 €
-
Wie funktioniert die Verschlüsselung und Entschlüsselung einer Nachricht mit einem sogenannten Caesar-Code?
Der Caesar-Code ist eine einfache Verschlüsselungsmethode, bei der jeder Buchstabe im Alphabet um eine bestimmte Anzahl von Positionen verschoben wird. Zum Verschlüsseln wird der gewünschte Verschiebewert festgelegt und jeder Buchstabe im Klartext um diesen Wert nach rechts verschoben. Zum Entschlüsseln wird der Verschiebewert verwendet, um die Buchstaben im Geheimtext wieder in den Klartext zurückzuverschieben.
-
Wie haben die Deutschen gewusst, welcher Code bei der Enigma zur Verschlüsselung verwendet wurde?
Die Deutschen wussten, welcher Code bei der Enigma zur Verschlüsselung verwendet wurde, weil sie selbst die Enigma-Maschine entwickelt hatten und den Code kannten. Die Enigma war eine elektromechanische Maschine, die zur Verschlüsselung und Entschlüsselung von Nachrichten verwendet wurde. Die Deutschen hatten auch speziell geschulte Kryptographen, die den Code knacken konnten.
-
Ist es möglich, Java-Code, zum Beispiel über BlueJ oder ähnliche Programme, auf dem iPhone zu kompilieren oder auszuführen?
Nein, es ist nicht möglich, Java-Code direkt auf einem iPhone auszuführen. Das iPhone unterstützt nur die Ausführung von nativem Code, der mit der iOS-Plattform kompatibel ist. Java-Code kann jedoch auf einem Mac-Computer kompiliert und dann als iOS-App entwickelt werden, indem man Objective-C oder Swift verwendet.
-
Wie kann ich RAW-Audiodateien decodieren?
Um RAW-Audiodateien zu decodieren, benötigst du eine Software oder einen Codec, der das entsprechende Dateiformat unterstützt. Es gibt verschiedene Tools und Programme, die dies ermöglichen, wie zum Beispiel Adobe Audition, Audacity oder VLC Media Player. Du kannst die RAW-Dateien in diese Programme importieren und sie dann in ein gängiges Audioformat wie WAV oder MP3 exportieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.